Bei dieser Methode durchdringt Licht die Haut und erwärmt die Haarwurzel. Der hoch-energetische Lichtstrahl wird vom Farbstoff Melanin, welcher in der Haarwurzel angereichert ist absorbiert. Die Haarwurzel wird dadurch gezielt erhitzt und zuverlässig zerstört. Nach einiger Zeit fällt das Haar aus. Die Hautoberfläche und das umliegende Gewebe werden geschont, da die Melanin – Konzentration selbst bei dunklen Hauttypen in der Haarwurzel deutlich höher ist.
– Drei kombinierte Wellenlängen decken das Behandlungsspektrum optimal ab
– Es ist praktisch schmerzfrei
– Es ist nachweislich sicher
– Für alle Hauttypen, auch gebräunte Haut, geeignet
Die dreifache Diodenlaser-Technologie:
Soprano ICE Platinum bietet die Synergieeffekte der drei wirksamsten Wellenlängen zur dauerhaften Haarentfernung: Die 755 nm des Alexandrit-Lasers, die 810 nm des Diodenlasers und die 1.064 nm des Nd:YAG-Lasers. Jede dieser Wellenlängen zielt auf unterschiedliche Strukturen in der Haarwurzel ab, zudem werden oberflächliche und tiefer liegende Haare mit nur einem Handstück optimal behandelt.
1. Nach Vorgespräch und Kundenanamnese beginnt die Haarentfernung mit dem Soprano Ice Platinum Laser individuell auf Haar und Hauttyp des Kunden abgestimmt.
2. Vor Behandlungsbeginn mit dem Laser werden Tätowierungen, sowie gutartige größere Hautveränderungen (abgedeckt).
3. Es wird mit hochenergetischem Laserlicht gearbeitet. Daher wird eine Schutzbrille an den Kunden gereicht, sowie selbst als Behandelnde getragen.
4. Ultraschall Gel wird aufgetragen und in zügiger Bewegungstechnik werden die betreffenden Hautareale bearbeitet.
Nahezu, ja! Die Haarentfernung mit dem Laser erzeugt ein schwaches Wärmegefühl. Die Haut wird während der Behandlung heruntergekühlt. Bei empfindlicher Haut kann es ein leichtes Stechen in der Haut hervorrufen. Durch die Kühlung wird diese Begleiterscheinung aber erheblich minimiert. Eine zusätzliche Beruhigung der Haut durch Anästhesie ist nicht notwendig.
– Nicht zupfen
– Sonne meiden
– Sonnenschutz verwenden
– Keine Einnahme von Medikamenten, die zu Lichtempfindlichkeit führen
– Einen Tag vor der Behandlung rasieren
– Keine Behandlung bei Schwangerschaft
Die Behandlung ist nur dann wirksam, wenn das Haar sich in der Wachstumsphase befindet. Diese Phase verläuft unterschiedlich daher sind für ein optimales Ergebnis im Abstand von 6-8 Wochen 6 bis 10 Behandlungen empfehlenswert.
Ja, das ist kein Problem.
Vor den Behandlungen nur rasieren, am besten am Tag zuvor. Epilationen wie Wachsen, Sugaring etc. sollte 2 Wochen vor der ersten ersten Behandlung, sowie im weiteren Verlauf der Behandlungen unterlassen werden.
Es kann nach der Haarentfernung via Lichtexposition bei empfindlichen Hauttypen zu Hautrötungen und einem Spannungsgefühl kommen. Dies klingt aber schnell wieder ab. Hautveränderungen wie zum Beispiel Altersflecken u.a. können verblassen. Bei unsachgemäße Gebrauch kann es zur Blasenbildung kommen. Selten treten für wenige Wochen Hyper- oder Hypopigmentierungen, sowie Schweiß und vermehrter Körpergeruch auf.
Die Produkte und Behandlungsmethoden von Alma Lasers sind klinisch getestet und werden von Spezialisten in der Dermatologie, Ästhetik, Chirurgie und Kosmetik weltweit unterstützt. Hier finden Sie ausführliche Literatur, Fallstudien und wissenschaftliche Untersuchungen zu unseren Systemen, durchgeführt von Ärzten und Wissenschaftlern, die zu den besten der Welt gehören. Für medizinische Langzeitstudien am besten alle Studien von der Website über „Soprano ICE“ downloaden, siehe „Medizinische Studien“.